Was ist mahmud abbas?

Mahmud Abbas

Mahmud Abbas, auch bekannt als Abu Mazen, ist ein palästinensischer Politiker. Er wurde am 26. März 1935 in Safed, im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina, geboren.

  • Position: Er ist seit 2005 der Präsident des Staates Palästina und Vorsitzender der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO).

  • Politische Karriere: Abbas war einer der Gründer der Fatah-Bewegung in den späten 1950er Jahren und spielte eine wichtige Rolle in der PLO. Er war maßgeblich an den Verhandlungen beteiligt, die zum Oslo-Abkommen in den 1990er Jahren führten. Siehe auch: Oslo-Abkommen.

  • Präsidentschaft: Seine Amtszeit als Präsident war geprägt von Konflikten mit der Hamas, insbesondere nach deren Sieg bei den Parlamentswahlen 2006 und der anschließenden Spaltung der palästinensischen Gebiete in Westjordanland (unter Kontrolle der Fatah) und Gazastreifen (unter Kontrolle der Hamas). Mehr dazu: Fatah, Hamas.

  • Friedensbemühungen: Abbas hat sich für eine Zwei-Staaten-Lösung im israelisch-palästinensischen Konflikt eingesetzt. Seine Bemühungen um Frieden mit Israel waren jedoch oft von Rückschlägen und Stillstand geprägt. Siehe auch: Zwei-Staaten-Lösung.